Vorbereitungsdienst für LehramtsanwärterInnen

Nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums dient der Vorbereitungsdienst der direkten Vorbereitung auf den beruflichen Alltag eines Lehrers. Die Ausbildung der LehramtsanwärterInnen (LAA) erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Studienseminar Neuss (ZfsL Neuss).


Ziele:

o   umfassende und praxisnahe Ausbildung

o   praktische Umsetzung und Reflektion im Seminar entwickelter Ideen

o   Förderung außerunterrichtlicher Kompetenzen

Umsetzung:

o   Hospitation schwerpunktmäßig in den Ausbildungsfächern, aber auch in allen anderen Fächern möglich

o   Erteilung angeleiteten und eigenverantwortlichen Unterrichts (je nach Vorgaben des Studienseminars bzw. der staatlichen Ausbildungs- und Prüfungsordnung)

o   Teilnahme an Konferenzen, Teambesprechungen, Klassen- und Schulfesten, Informationsabenden mit Erziehungsberechtigten und Beratungstagen über die       (Lern-)Entwicklung, Ausflügen, Sportfesten, Projektwochen usw.

o   umfassende Begleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragte (ABB), die Mentoren und das gesamte Kollegium 

o   regelmäßige Besprechungen von ABB, Mentorinnen und Mentoren, Schulleitung und LAA zur Planung, Durchführung und Reflexion des angeleiteten bzw. eigenverantwortlichen Unterrichts

o   Besuche der SeminarausbilderInnen im Unterricht der LAA und anschließende Reflexions- und Beratungsgespräche zur Anleitung, Beratung, Unterstützung und Beurteilung

Zeitrahmen und Umfang:

o   1 ½ Jahre

o   14 Wochenstunden Ausbildung in der Schule, davon 9 Wochenstunden selbstständiger Unterricht in 2 Schulhalbjahren 

o   1 Tag in der Woche findet Ausbildung im ZfsL Neuss statt

Unser gesamtes Kollegium steht der LAA für fachdidaktische und pädagogische Fragen zur Verfügung. Erfahrungsaustausch und kollegiale Zusammenarbeit sind unserem Team sehr wichtig. So wird die Lehramtsanwärterin (LAA) oder der Lehramtsanwärter (LAA) schnell vollwertig in unser Kollegium integriert.

 

Weitere Informationen finden Sie beim Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Neuss unter http://www.zfsl-neuss.nrw.de/.

Aktuelle Informationen zu den jeweiligen Bewerbungsverfahren sowie zu allen anderen Fragen den Vorbereitungsdienst betreffend sind unter http://www.sevon.nrw.de/ eingestellt.