Termine im Schuljahr 2025/2026
In der Schulkonferenz vom 08.05.2025 wurden folgende Termine beschlossen, die ich Ihnen heute bereits mitteile, damit Sie frühzeitig planen können:
27.08.2025 Schulbeginn nach den Sommerferien, Unterricht bis 11.45 Uhr
28.08.2025 8.00 Einschulungsfeier in St. Stephanus (Schulneulinge!)
29.08.2025 Fotograf
03.09.2025 19.00 Klassenpflegschaft für die Klassen 1 und 2
04.09.2025 19.00 Klassenpflegschaftssitzung für die Klassen 3 und 4
18.09.2025 16.00 Uhr Schnuppernachmittag für Kita-Kinder
19.00 Uhr Schulpflegschaft, im Anschluss daran Schulkonferenz
27.10.2025 1. pädagogischer Ganztag, OGS geschlossen
13.02.2026 1. beweglicher Ferientag, OGS geöffnet
16.02.2026 2. beweglicher Ferientag, kein Unterricht, OGS geschlossen
17.02.2026 2. päd. Ganztag zum Thema „Lesekonzept“, OGS geschlossen
28.03.2026 Beginn der Osterferien, OGS in den Osterferien vom 07.-10-04.2026 geöffnet
05.06.2026 3. beweglicher Ferientag, OGS geschlossenSommerferien, OGS vom 20.07.-07.08.2026 geöffnet
Eine detaillierte Terminplanung bekommen Sie wie immer mit Beginn des neuen Schuljahres.
Ergebnisse der Qualitätsanalyse im Mai 2023
Liebe Eltern,
laut Schulkonferenzbeschluss vom 21.10.2023 möchten wir Ihnen auf diesem Weg die Ergebnisse unserer Qualitätsanalyse vom Mai 2023 vorstellen.
Wir freuen uns sehr über das hervorragende Gesamtergebnis. Es spiegelt vor allem wider, dass die uns so wichtigen Leitziele und unser Motto "Gemeinsam individuell" an unserer Schule gelebt und umgesetzt werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Eltern und Kindern, die an den Befragungen des QA-Prüfungsteams teilgenommen haben.
Wir konnten eindrucksvoll zeigen, dass wir eine sehr gute Schulgemeinschaft haben und der Teamgedanke bei uns nicht nur verschriftlicht wurde.
Herzlichen Dank!
Wir haben für Sie die Ergebnisse des langen Qualitätsberichts mit einer Sternenbewertung anhand des Qualitätstableaus verdeutlicht. Unsere Schule wurde in den gelb markierten/umrandeten Kriterien geprüft und man konnte folgende Rückmeldung erhalten:
1 Stern: Die Qualitätsmerkmale des Analysekriteriums sind noch nicht im Blick der schulischen Entwicklungsprozesse. 2 Sterne: Schulische Entwicklungsprozesse zur Umsetzung der Qualitätsmerkmale des Analysekriteriums sind erkennbar eingeleitet.
3 Sterne: Die Schule hat im Hinblick auf die Qualitätsmerkmale des Analysekriteriums einen tragfähigen Entwicklungsstand erreicht.
4 Sterne: Der Stand der Schulentwicklung ist durch eine gesicherte Umsetzung der Qualitätsmerkmale des Analysekriteriums gekennzeichnet.
5 Sterne: Die Qualitätsmerkmale dieses Analysekriteriums sind umfassend und nachhaltig in schulischer Praxis etabliert.
Teilnahme am Projekt "Neuss macht mobil"
Wir freuen uns, dass wir die kontinuierliche Teilnahme an dem Bewegungs-, Sport-, Talentförderungsprojekt jetzt auch zeigen können. Wir haben ein Schild für die Außenwand unserer Schule bekommen, welches wir auch schon angebracht haben.
Ehrenamtliche gesucht für NE-ssi
Sehr gerne würden wir mit der Bürgerstiftung Neuss zusammenarbeiten und NE-ssi, eine Schülerunterstützungs-Initiative an unserer Schule anbieten. Dafür suchen wir ehrenamtliche Paten und Patinnen, die je nach Absprache 1-2 mal wöchentlich an unserer Schule ein Kind bei den Hausaufgaben und dem Lernen unterstützen. Sollten Sie oder engagierte Großeltern etc. Zeit du Lust haben, sich in diesem Rahmen über die Bürgerstiftung Neuss an unserer Schule zu engagieren, nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu mir auf. Nähere Informationen finden Sie im angehängten Flyer.